Architektur- und Weinreise Spanien
mit Bernd Nitsch
12.10.2026 - 17.10.2026
Highlights
  • Bodegas von Stararchitekten wie Norman Foster, Santiago Calatrava und Rafael Moneo
  • Zahlreiche Weinverkostungen und Kulinarik auf höchstem Niveau
  • Guggenheim Museum Bilbao von Frank O. Gehry
Bilbao und das Baskenland

Begeben Sie sich auf eine architektonische Rundreise durch das Baskenland, welche in einer abwechslungsreichen Mischung zeitgenössische Architektur und Weinkultur miteinander kombiniert! Freuen Sie sich auf eine Vielzahl von Bodegas renommierter Architekten, Hintergrundinformationen zu Gebäuden und Weinherstellung und geniessen Sie die vinologische und kulinarische Vielfalt der Weinregionen Rioja und Navarra im Rahmen von privaten Verkostungen.

Ausgangs- und Endpunkt ist Bilbao mit seinem internationalen Flughafen. Nach einem ersten Rundgang durch die baskische Hauptstadt reisen Sie am nächsten Tag mit dem Charterbus nach Vitoria-Gasteiz, wo Sie neue Entwicklungsgebiete und die Altstadt besuchen. Über die Weinregion Rioja geht es weiter nach Logroño, wo Sie für drei Nächte logieren. Von hier aus stehen tägliche Ausflüge in die Rioja und Navarra Regionen auf dem Programm: mit dabei das brandneue Besucherzentrum der Bodega Faustino von Norman Foster. Sie lernen die Vielfalt des Klimas und der Landschaft der Region kennen und ihr Reiseführer beleuchtet die wichtige Rolle, welche die Architektur für das Image und die Aussenwerbung von Weingütern übernommen hat. Die Rundfahrt bringt Sie zu so ungewöhnlichen Bauten wie der Bodega Señorio de Arinzano des Stararchitekten Rafael Moneo, aber auch nach Pamplona, wo Sie die dortige Innenstadt erkunden. Am vorletzten Reisetag geht es mit Zwischenstopps am Kunstmuseum Oteiza und der kulinarischen Hochburg San Sebastián zurück nach Bilbao. Der Besuch der neuen Stadtentwicklungsgebiete und natürlich des Guggenheim-Museums bilden den Abschluss der Reise.

Moderiert wird die Reise in deutscher Sprache von dem Architekten Bernd Nitsch, Gründer und Geschäftsführer von unserem Netzwerkpartner Guiding Architects Bilbao.

Diese Reise ist sowohl von den Architektenkammern in Berlin und Nordrhein-Westfalen (Fortbildung mit 8 UE) als auch im Bundesland Hessen (Bildungsurlaub) als Bildungsveranstaltung anerkannt.

Reisebegleitung

Bernd Nitsch

Bernd ist gebürtig aus Erlangen, lebt und arbeitet jedoch seit 2004 als Architekt in Bilbao. In seinen Führungen durch das Baskenland verbindet er die Erfahrungen aus beiden Ländern und ist dadurch in der Lage die unterschiedlichen gesellschaftlichen, historischen und sozialen Hintergründe anschaulich gegenüberzustellen. Er ist nicht nur ein ausgezeichneter Kenner der spanischen Architektur, sondern vermittelt zwischen den Besichtigungen fachkundig die Historie des Weinanbaus in Spanien und viel Fachwissen zum Thema Wein.

Programm

Tag
Datum
Programm
Individuelle Anreise, Stadtspaziergang durch die Innenstadt von Bilbao, Willkommensaperitif.
Busfahrt nach Vitoria-Gasteiz mit Stadtspaziergang, Weiterfahrt in die Weinregion Rioja mit Verkostung in der Bodega Beronia, Übernachtung in Logroño.
Besuch eines Neubauviertels von Toyo Ito, Rundfahrt mit Besuch der Weingüter Ysios von Santiago Calatrava, Marques de Riscal von Frank O. Gehry und Bodega Faustion von Norman Foster.
Busfahrt in die Weinregion Navarra mit Besuch von Weingütern u.a. Arinzano von Rafael Moneo, Führung durch die Innenstadt von Pamplona.
Fahrt zum Museo Oteiza, Stadtführung durch San Sebastián, Rückfahrt nach Bilbao.
Geführter Rundgang durch das Stadtentwicklungsgebiet Abandoibarra und die Neustadt von Bilbao, Besuch des Guggenheim Museums.
Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Preise & Leistungen

PREISE PRO PERSON
Doppelzimmer EUR 2'590.-
Einzelzimmer EUR 2'970.-

 

TEILNEHMERZAHL
12-25 Personen

ANMELDESCHLUSS
12.08.2026

Inbegriffene Leistungen
  • Tägliche Moderation und Architekturführungen durch Bernd Nitsch (Guiding Architects Bilbao)
  • Sämtliche Eintritte, Besichtigungen und Führungen, sowie alle Transfers (Buscharter)
  • 5 Übernachtungen in ****Designhotels, alle Übernachtungen inkl. Frühstück
  • Willkommensaperitif
  • Weinverkostung im Rahmen der Führungen durch die Bodegas Beronia und Campo Viejo
  • Mittagessen und Weinverkostung in der Bodega Baigorri
Nicht inbegriffen
  • Anreise und Abreise (Flüge auf Anfrage buchbar)
  • Getränke, alle Mahlzeiten, ausser den oben genannten
  • Trinkgelder
Weitere Informationen
Diese Reise wird von unserem Partner Ticket B durchgeführt. Es gelten die AGBs des durchführenden Veranstalters. Die Buchung erfolgt auf Anfrage und ist abhängig von der Verfügbarkeit.

Länderinformationen

Einreisebestimmungen
Für die Einreise brauchen Schweizer Bürger/innen einen gültigen Reisepass oder eine gültige Identitätskarte.
Zeitverschiebung
Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ): keine Zeitverschiebung. Da auch Spanien im Sommer die Zeit umstellt, besteht das ganze Jahr über keine Zeitverschiebung. Auf den spanischen Inseln gibt es teilweise eine Zeitverschiebung zur Schweiz.
Medizinische Informationen
Spanien hat keine speziellen medizinischen Anforderungen. Der Impfschutz gemäss Schweizerischem Impfplan ist aussreichend. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der Schweizerischen Fachgesellschaft für Tropen- und Reisemedizin: www.healthytravel.ch oder beim Hausarzt.
Klima
Im Norden ist das Klima gemässigt und im Süden heiss und trocken. In Andalusien und den Gebieten am Mittelmeer herrscht mediterranes Klima. Im Hochsommer kann es vor allem im Landesinneren sehr heiss werden. Im Winter ist es speziell im Norden und auf dem Zentralplateau kalt und trocken.
Sprache
Die Amtssprache Spaniens ist Spanisch. In manchen Regionen sind neben dem Spanisch noch andere Sprachen als Amtssprachen anerkannt. Zum Beispiel: Katalanisch, Galicisch und Baskisch.
Währung
Die Landeswährung ist der Euro.
Preis pro Person
Ab EUR 2’590.-

Newsletter

Erhalten Sie regelmässig spannende Einblicke, Reiseberichte und aktuelle Informationen rund um unsere Gruppen- und Seminarreisen direkt in Ihr Postfach. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Erhalten Sie regelmässig spannende Einblicke, Reiseberichte und aktuelle Informationen rund um unsere Gruppen- und Seminarreisen direkt in Ihr Postfach. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.