- Het Eilandje: revitalisiertes Hafenareal in Antwerpen mit Bauten von Zaha Hadid und David Chipperfield
- Stadthalle Gent: kompromisslos modern
- Victor Horta: seine ikonischen Jugendstil-Bauten in Brüssel
Belgien stand baukulturell lange Zeit im Schatten der Niederlande. Nun hat sich das kleine Land vom Geheimtipp zu einer angesagten Location für zeitgenössische Architektur entwickelt. Die Heimat von Pommes frites, Comics, Jugendstil und Peter Paul Rubens bietet mutige Beispiele für eine neue Baukultur. Dabei geht unser Blick nach Antwerpen, Gent und natürlich in die Hauptstadt Brüssel. Für die Umwandlung des Hafens von Antwerpen stehen nicht nur das Museum aan de Stroom von Willem Neutelings und das ikonische Hafenhaus von Zaha Hadid. Auf der alten Hafeninsel zwischen Altstadt und Seehafen entstand in den letzten Jahren das neue Wohnviertel Het Eilandje mit Wohnhochhäusern von Diener & Diener und David Chipperfield.
Die malerische Innenstadt Gents machte bereits vor zehn Jahren mit der kompromisslos modernen Stadthalle von Robbrecht en Daem auf sich aufmerksam. Nun folgte die Bibliothek De Krook des Genter Architekturbüros Coussée & Goris und seines spanischen Partners und Pritzker-Preisträgers RCR Arquitectes (Rafael Aranda, Carme Pigem, Ramon Vilalta). Aber auch die berühmten Jugendstilbauten von Victor Horta und viele kleine neue Interventionen in der Europastadt Brüssel stehen auf dem Programm.
Diese Reise ist sowohl von der Architektenkammer Berlin (Fortbildung mit 8 UE) als auch vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz (Bildungsurlaub) als Bildungsveranstaltung anerkannt.
Reisebegleitung
Programm
Preise & Leistungen
PREISE PRO PERSON | |
Doppelzimmer | EUR 1'690.- |
Einzelzimmer | EUR 2'050.- |
TEILNEHMERZAHL
12-15 Personen
ANMELDESCHLUSS
19.06.2026
- Tägliche Moderation, Architekturführungen und Begleitung durch den Architekten Allard van der Hoek
- Sämtliche Eintritte und alle Transfers (Buscharter), ausser zum/vom Flughafen oder Bahnhof
- Fahrradmiete gemäss Programmablauf
- Innenbesichtigungen des Boekentoren und des Hôtel Van Eetevelde
- Vier Hotelübernachtungen inkl. Frühstück (zwei Nächte im Motel One inAntwerpen, zwei Nächte im 5* Hotel The Standard in Brüssel)
- Wilkommensabendessen am 19.08.2026
- Abschiedsdrink am 23.08.2025
- An- und Abreise (auf Anfrage buchbar)
- Getränke, Verpflegung, alle Mahlzeiten, außer den obengenannten
- Trinkgelder