Architekturreise Belgien
mit Allard van der Hoek
19.08.2026 - 23.08.2026
Highlights
  • Het Eilandje: revitalisiertes Hafenareal in Antwerpen mit Bauten von Zaha Hadid und David Chipperfield
  • Stadthalle Gent: kompromisslos modern
  • Victor Horta: seine ikonischen Jugendstil-Bauten in Brüssel
Antwerpen, Gent und Brüssel

Belgien stand baukulturell lange Zeit im Schatten der Niederlande. Nun hat sich das kleine Land vom Geheimtipp zu einer angesagten Location für zeitgenössische Architektur entwickelt. Die Heimat von Pommes frites, Comics, Jugendstil und Peter Paul Rubens bietet mutige Beispiele für eine neue Baukultur. Dabei geht unser Blick nach Antwerpen, Gent und natürlich in die Hauptstadt Brüssel. Für die Umwandlung des Hafens von Antwerpen stehen nicht nur das Museum aan de Stroom von Willem Neutelings und das ikonische Hafenhaus von Zaha Hadid. Auf der alten Hafeninsel zwischen Altstadt und Seehafen entstand in den letzten Jahren das neue Wohnviertel Het Eilandje mit Wohnhochhäusern von Diener & Diener und David Chipperfield.

Die malerische Innenstadt Gents machte bereits vor zehn Jahren mit der kompromisslos modernen Stadthalle von Robbrecht en Daem auf sich aufmerksam. Nun folgte die Bibliothek De Krook des Genter Architekturbüros Coussée & Goris und seines spanischen Partners und Pritzker-Preisträgers RCR Arquitectes (Rafael Aranda, Carme Pigem, Ramon Vilalta). Aber auch die berühmten Jugendstilbauten von Victor Horta und viele kleine neue Interventionen in der Europastadt Brüssel stehen auf dem Programm.

Diese Reise ist sowohl von der Architektenkammer Berlin (Fortbildung mit 8 UE) als auch vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz (Bildungsurlaub) als Bildungsveranstaltung anerkannt.

Reisebegleitung

Allard van der Hoek

Vor fast zwei Jahrzehnten sattelte Allard von seiner Tätigkeit in renommierten Architekturbüros auf Fotografie um. Seitdem arbeitet er als Architekturfotograf in Berlin und Amsterdam. In beiden Städten führt er architekturinteressierte Gruppen auf Deutsch und Niederländisch - seinen beiden Muttersprachen. Selbst komplexe Projekte und gesellschaftliche Zusammenhänge erklärt er einfach, genau und einfühlsam. Mit seinem grossen Fachwissen und durch akribische Vorbereitung hat er auf jede Frage eine Antwort - die er mit Charme und Wortwitz übermittelt.

Programm

Tag
Datum
Programm
Ankunft im Hotel Banks, Stadtspaziergang mit Hauptbahnhof, Theaterplein und Het Steen, gemeinsames Abendessen.
Radfahrt in das transformierte Hafengebiet Nord mit dem Havenhuis von Zaha Hadid, Wohnungsneubaugebiet Het Eilandje. Am Nachmittag Spaziergang durch das Art-Nouveau-Quartier Cogels-Osylei und Neubauprojekte in Nieuw Zuid, westlich des Justizpalastes von Richard Rogers.
Busfahrt nach Gent, Spaziergang durch das Universitätsviertel mit Innenbesichtigung des Boekentoren sowie durch die Innenstadt mit der Stadthalle und dem Beginenhof Sint-Elisabeth.
Spaziergang durch die Altstadt, diverse Interventionen, Umbauprojekte und Bauten von Victor Horta. Am Nachmittag Besuch des Tour & Taxis-Areals am Kanal mit Gare Maritime.
Busfahrt durch das Europaviertel, Besuch einer Horta-Villa und der Gartenstädte Le Logis und Floréal. Ende der Reise am umgebauten Bürohochhaus Royale Belge mit Abschiedslunch.
Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Preise & Leistungen

PREISE PRO PERSON
Doppelzimmer
EUR 1'690.-
Einzelzimmer
EUR 2'050.-

 

TEILNEHMERZAHL
12-15 Personen

ANMELDESCHLUSS
19.06.2026

Inbegriffene Leistungen
  • Tägliche Moderation, Architekturführungen und Begleitung durch den Architekten Allard van der Hoek
  • Sämtliche Eintritte und alle Transfers (Buscharter), ausser zum/vom Flughafen oder Bahnhof
  • Fahrradmiete gemäss Programmablauf
  • Innenbesichtigungen des Boekentoren und des Hôtel Van Eetevelde
  • Vier Hotelübernachtungen inkl. Frühstück (zwei Nächte im Motel One inAntwerpen, zwei Nächte im 5* Hotel The Standard in Brüssel)
  • Wilkommensabendessen am 19.08.2026
  • Abschiedsdrink am 23.08.2025
Nicht inbegriffen
  • An- und Abreise (auf Anfrage buchbar)
  • Getränke, Verpflegung, alle Mahlzeiten, außer den obengenannten
  • Trinkgelder
Weitere Informationen
Diese Reise wird von unserem Partner Ticket B durchgeführt. Es gelten die AGBs des durchführenden Veranstalters. Die Buchung erfolgt auf Anfrage und ist abhängig von der Verfügbarkeit.

Länderinformationen

Einreisebestimmungen
Für die Einreise benötigen Schweizer Bürger/innen einen gültigen Reisepass oder eine gültige Identitätskarte.
Zeitverschiebung
Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ): keine Zeitverschiebung
Medizinische Informationen
Für diese Destination sind keine speziellen Impfungen vorgeschrieben. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der Schweizerischen Fachgesellschaft für Tropen- und Reisemedizin: www.healthytravel.ch oder beim Hausarzt.
Klima
Belgien hat ein gemässigtes-maritimes Klima. Milde Temperaturen im Sommer und Schnee im Winter.
Sprache
Die Amtssprachen sind Niederländisch, Französisch und Deutsch.
Währung
Die Landeswährung ist der Euro.
Preis pro Person
Ab EUR 1’690.-

Newsletter

Erhalten Sie regelmässig spannende Einblicke, Reiseberichte und aktuelle Informationen rund um unsere Gruppen- und Seminarreisen direkt in Ihr Postfach. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Erhalten Sie regelmässig spannende Einblicke, Reiseberichte und aktuelle Informationen rund um unsere Gruppen- und Seminarreisen direkt in Ihr Postfach. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.