Asmara ist Afrikas heimliche Hauptstadt der Moderne. Fast unbeschädigt von den Wirren des Zweiten Weltkriegs, 40 Jahren äthiopischer Besatzung und einem 30-jährigen Befreiungskrieg, beherbergt die Stadt heute das weltweit grösste, erhaltene Ensemble futuristischer Architektur. Nur Miami South Beach, Tel Aviv und Napier in Neuseeland bieten ähnliche Ensembles dieser Epoche.
Die meisten Bauten sind in der Architektursprache der »architettura razionale«, der italienischen Moderne der 1920er und 1930er Jahre errichtet, es finden sich aber auch zahlreiche Beispiele des Novecento, Futurismo, Neoklassizismus, Neobarocks, Monumentalismus sowie Bauten mit Bezügen zur lokalen, eritreischen Bauweise. Trotz des steigenden Interesses an der jüngeren Architekturgeschichte, insbesondere an der klassischen Moderne und dem Movimento Moderno, ist Asmara selbst unter Fachleuten kaum bekannt. Ergänzt werden unsere Stadtspaziergänge durch einen Ausflug in die Urgeschichte und Abstecher zu den weiteren Kolonialstädten: Keren, Massawa, Dekamhara.
Reisebegleitung
Programm
Preise & Leistungen
PREISE PRO PERSON | |
Doppelzimmer | CHF 4470.- |
Einzelzimmerzuschlag | CHF 290.- |
TEILNEHMERZAHL
min: 8
max: 14
Anmeldeschluss: 15. April 2025
- Visabeantragung inkl. Visagebühr
- Linienflug Zürich – Asmara // Asmara – Zürich
- 9 Übernachtungen in den angegebenen Hotels
- 8 x Frühstück, 1 x Picknick, 3 x Abendessen
- Alle Transfers und Ausflüge gem. Programm
- Fahrt im Dampfzug von Asmara nach Alborobo
- Qualifizierte local Guides, Eintritte
- Ausführliche Reisedokumentation
- Sitzplatzreservation auf den Flügen (kann organisiert werden falls gewünscht)
- Trinkgelder vor Ort für Fahrer und Local Guides
- Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)
- Getränke und zusätzliche Mahlzeiten sowie persönliche Auslagen
- Auf Wunsch können Zubringerflüge von anderen Standorten gebucht werden
Nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf, wenn Sie Unterstützung bei der Buchung wünschen oder Fragen haben. Gerne beraten wir Sie per E-Mail oder Telefon.

09.00 - 12.30 | 13.30 - 17.30 Uhr