- Besichtigung einer Dachaufstockung im Bau der Firma Obenauf
- Neues Bürohaus in der Seestadt Aspern auf Basis des 2226-Gebäudekonzepts
- Besuch des selbstorganisierten kollektiven Projekts SchloR
Bei dieser Architekturreise zum Thema Holzbau steht der Umgang mit dem Baustoff im Mittelpunkt. Die Reise beginnt in Wien, wo mit dem 24-geschossigen Hochhaus HoHo ein international beachtetes Leuchtturmprojekt in innovativer Holzhybrid-Bauweise steht. Neben weiteren nachhaltigen und partizipativen Projekten im Donaufeld, der Seestadt Aspern und dem Sonnwendviertel steht auch der Baustellenbesuch einer Dachaufstockung in Holz auf dem Programm. Auf der Weiterfahrt in die Steiermark erhalten Sie bei einem renommierten Hersteller Einblick in den Holzmodulbau, besuchen die preisgekrönte Zentrale des Schuhherstellers Legero und zwei ganz aktuelle Bildungsbauten. In Graz und Umgebung lernen Sie neben Umbau- und Nachverdichtungsprojekten in der Innenstadt das preisgekrönte Reininghaus-Quartier mit dem sozialen Wohnungsbau Hummelkaserne in Passivhausstandard und einem ungewöhnlichen Pflegewohnheim in Massivholzbauweise kennen. Am letzten Reisetag überrascht die Volksschule Mariagrün mit fortschrittlichen Raumkonzepten, der Wohnungsbau Max-Mell-Allee mit seiner überdurchschnittlichen Wohnqualität und die Kuranlage Josefhof mit einer fantastischen Einbettung in die Landschaft. Diese Holz- und Holzhybridbauten vervollständigen ein Programm, dass Ihnen Einblick in den aktuellen Wohnungs-, Gesundheits- und Bildungsbau in Österreich gibt.
* Diese Reise ist von den Architektenkammern Berlin, NRW und BW (Fortbildung mit
8 UE) und vom Freistaat Thüringen (Bildungsurlaub) als Bildungsveranstaltung
anerkannt.
Reisebegleitung
Programm
Preise & Leistungen
PREISE PRO PERSON | |
Doppelzimmer | € 1.850.- |
Einzelzimmer | € 2'140.- |
TEILNEHMERZAHL
12-20
ANMELDESCHLUSS
01.09.2025
- tägliche Moderation und Architekturführungen durch Lorenzo Menato
(Architectural Tours Vienna) und Karin Tschavgova ( Architektouren Graz) - sämtliche Eintritte und alle Transfers (Buscharter und ÖPNV)
- 5 Übernachtungen, davon 3 Übernachtungen in Magdas Hotel Vienna City und 2
Übernachtungen im Lendhotel in Graz, alle inkl. Frühstück - Lunchpaket für die Fahrt von Wien nach Graz
- Willkommensabendessen im GlacisBeisl inklusive einem Getränk
- An- und Abreise (zum Hotel in Wien bzw. ab Hotel in Graz)
- Getränke, Verpflegung, alle Mahlzeiten, außer obengenannten
Länderinformationen





