- FENIX Museum of Migration
- Klimaanpassung, intelligente Freiraumgestaltung und innovativer Wohnungsbau
- Depot des Museum Boijmans van Beuningen
Kaum ein anderes Land kann mit einer solchen Dichte an aussergewöhnlichen Bauten und städtebaulichen Ensembles aufwarten wie die kleinen Niederlande. Rem Koolhaas, MVRDV und UN Studio sind nur einige der Namen, die in den letzten Jahrzehnten international berühmt geworden sind. Rotterdam ist eine durch und durch moderne Stadt mit beeindruckender Hafenlandschaft und erregt seit einigen Jahren wieder internationale Aufmerksamkeit – wegen seiner neuen Architekturikonen, aber auch wegen seines teils noch ungenutzten urbanen Potenzials.
Die fünftägige Reise bietet die Gelegenheit, sowohl Nachverdichtungsprojekte im kommerziellen Stadtzentrum als auch den Museumspark und die transformierten Hafengebiete mit spektakulären Neuzugängen wie dem FENIX Museum of Migration kennenzulernen. Es stehen ausserdem Besuche der Markthalle von MVRDV, der Van Nelle Fabrik und des Boijmans Depots auf dem Programm.
Diese Reise ist sowohl von der Architektenkammer Berlin (Fortbildung mit 8 UE) als auch im Bundesland Hessen (Bildungsurlaub) als Bildungsveranstaltung anerkannt.
Reisebegleitung
Programm
Preise & Leistungen
PREISE PRO PERSON | |
Doppelzimmer | EUR 1'390.- |
Einzelzimmer | EUR 1'650.- |
TEILNEHMERZAHL
12-25 Personen
ANMELDESCHLUSS
15.05.2026
- Tägliche Moderation, Architekturführungen und Begleitung durch den Architekten Allard van der Hoek
- 4 Hotelübernachtungen inkl. Frühstück im Motel One Rotterdam
- Willkommensaperitif am 18.06.2026
- Fahrradmiete am 19.06.2026
- Hafenrundfahrt am 20.06.2026
- Sämtliche Eintritte in Museen etc.
- An- und Abreise
- Fahrten mit dem ÖPNV in Rotterdam
- Getränke, Verpflegung, Mahlzeiten, ausser den obengenannten
- Trinkgelder
Länderinformationen





