Musikreise Mailand
mit Prof. Dr. Matthias Augustin
14.05.2026 - 17.05.2026
Highlights
  • Premiere von „Nabucco “ in der Mailander Scala, mit Anna Netrebko, Luca Salsi und Francesco Meli
  • Auf den Spuren Verdis im Umland von Mailand
  • Besichtigung von Leonardo da Vincis berühmtem Kunstwerk „Das letzte Abendmahl“
Weltstars zu Gast in der Scala

Erleben Sie Anna Netrebko, Luca Salsi und Francesco Meli bei der Premiere von „Nabucco “ im Teatro alla Scala!

Mailand in Ruhe erleben, geführt und auf eigenen Wegen – Musik, Kunst und Mode. Neben einer Stadtführung u.a. mit Besichtigung des Doms, sollte auch ein Besuch der Kirche Santa Maria delle Grazie mit da Vincis berühmtem Kunstwerk „Das letzte Abendmahl“ nicht fehlen. Erkunden Sie Verdis Spuren im Umland von Mailand: Verdis Geburtsort Le Roncole/Busseto entdecken Sie bei einem Halbtagesausflug. Aber sicherlich unumstritten wird das Highlight der Reise unser Besuch im Teatro alla Scala sein. Die Scala gilt als eines der schönsten und begehrtesten Opernhäuser der Welt. Es erwartet Sie die Premierenaufführung von „Nabucco“ in einer wunderbaren Star-Besetzung. Hierfür sollte man einfach beste Karten haben!

Reisebegleitung

Prof. Dr. Matthias Augustin

Matthias Augustin ist Professor für Altes Testament und Judentum an der Universität Rostock. Zugleich hält er Lehreranstaltungen im Bereich Managementkonzeptionen und -strategien. Seit mehr als 30 Jahren begleitet er neben seiner wissenschaftlichen Tätigkeit Expertenreisen.

Programm

Tag
Datum
Programm
Flug mit Lufthansa von Frankfurt nach Mailand (Anschlussflüge möglich). In Mailand angekommen, fahren Sie zu Ihrem 4*Hotel Cavour, das im Trendviertel Brera und fussläufig zu Mailands Zentrum (ca. 10 Gehminuten von der Scala) liegt. Nach dem Check-in und Zimmerbezug der Deluxe-Zimmer werden Sie am Abend zu einem gemeinsamen Abendessen im Hotelrestaurant erwartet. Geniessen Sie italienische Köstlichkeiten und stimmen Sie sich auf die bevorstehenden Tage ein!
Nach dem Frühstück im Hotel geht es zu Fuss zur Piazza della Scala, wo Sie den Blick auf eines der berühmtesten Opernhäuser der Welt geniessen – die Mailänder Scala. Hier besuchen Sie das Museo della Scala, das Material zur Musikgeschichte der Scala und Mailands mit Erinnerungsstücken, Fotos, Gemälden und Instrumenten ausstellt. Anschliessend spazieren Sie durch die berühmte Galleria Vittorio Emanuele II. Natürlich darf bei Ihrem Stadtrundgang durch Mailand auch die Besichtigung des berühmten Mailänder Doms nicht fehlen. Zum Abschluss besuchen Sie noch das Castello Sforzesco (Innenhöfe). Am Nachmittag sehen Sie schliesslich die berühmte Kirche Santa Maria delle Grazie. Die seit 1980 auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes stehende Kirche ist insbesondere dafür berühmt, dass sie Leonardo da Vincis Seccomalerei ‚Das letzte Abendmahl‘ beherbergt, die der Künstler 1494 – 1498 geschaffen hat und die sich an der Nordwand des Refektoriums befindet. Den Abend verbringen Sie nach Ihren eigenen Wünschen individuell.
Am heutigen Vormittag begeben Sie sich auf einen Ausflug „Auf den Spuren Verdis“. Entdecken Sie die Wirkungsstätten des grossen italienischen Komponisten, darunter Le Roncole, den Geburtsort Verdis mit Geburtshaus und Busseto. Hier sehen Sie sowohl die „Casa Barezzi“ als auch das Teatro Giuseppe Verdi. Am frühen Nachmittag Rückkehr nach Mailand. Prof. Dr. Dr. Matthias Augustin, dessen Buch „Verdis Nabucco und das Alte Testament“ 2022 erschienen ist, wird in einem Einführungsvortrag seine Thesen zu Verdis „Nabucco“ darlegen. Geniessen Sie ein gemeinsames Essen im Restaurant Foyer im Opernhaus, bevor um 20:00 Uhr schliesslich der musikalische Höhepunkt der Reise beginnt: Die Premiere von „Nabucco“ an der weltberühmten Mailänder Scala ist ein kulturelles Ereignis von höchster Bedeutung – hier, wo Verdis Karriere einst begann, kehrt eines seiner bedeutendsten Werke auf die Bühne zurück. In Starbesetzung und einzigartiger Akustik erleben Sie Opernkunst auf allerhöchstem Niveau – ein unvergesslicher Höhepunkt jeder Musikreise.
Heute heisst es schon wieder Abschied nehmen aus Mailand. Nach einem gemütlichen Frühstück im Hotel erfolgt der Check-out und Transfer zum Flughafen. Gegen Mittag erfolgt der Rückflug nach Deutschland.
Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Preise & Leistungen

PREISE PRO PERSON
Doppelzimmer CHF 2'449.-
Einzelzimmer CHF 2'939.-

 

TEILNEHMERZAHL
15-20 Personen

Inbegriffene Leistungen
  • Flüge mit Lufthansa Frankfurt - Mailand - Frankfurt in der Economy Class, inkl.
    Steuern & Gebühren (auf Wunsch können Zubringerflüge von anderen Standorten gebucht werden)
  • Flughafentransfers in Mailand
  • 3x Übernachtung / Frühstück im 4*Hotel Cavour in Deluxe Zimmern, inkl. Bettensteuer
  • Willkommensabendessen am Anreisetag
  • Abendessen am 3. Tag (2-Gang-Menü exkl. Getränke) vor der Oper
  • Ca. 2-stündige Stadtführung mit Besuch des Castello Sforzesco (Innenhöfe), Museo della Scala und Mailänder Dom
  • Eintritt „Letztes Abendmahl“
  • Halbtägiger Ausflug „Auf den Spuren Verdis“ inkl. Eintritten lt. Programm
  • Ein persönlich signiertes Exemplar des Buches von Matthias Augustin „Verdis
    Nabucco und das Alte Testament“ im Verlag Peter Lang (pro Buchung)
  • Eintrittskarte Parkettplätze oder Logenplätze 1. Reihe für die Premiere von „Nabucodonosor“ in der Mailänder Scala am 16.05.2026
  • Reiseleitung und Vortrag: Prof. Dr. Dr. Matthias Augustin
  • Reisesicherungsschein gem. § 651k BGB
Nicht inbegriffen
  • Flughafentransfers in Deutschland/Schweiz
  • Trinkgelder
  • Nicht benannte Mahlzeiten & Getränke
  • Reiseversicherungen
  • Persönliche Ausgaben
Weitere Informationen
Diese Reise wird von unserem Partner Dr. Augustin Studienreisen durchgeführt. Es gelten die AGBs des durchführenden Veranstalters. Die Buchung erfolgt auf Anfrage und ist abhängig von der Verfügbarkeit.

Länderinformationen

Einreisebestimmungen
Für die Einreise benötigen Schweizer Bürger/innen einen gültigen Reisepass oder eine gültige Identitätskarte.
Zeitverschiebung
Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ): keine Zeitverschiebung Da auch Italien im Sommer die Zeit umstellt, besteht das ganze Jahr über keine Zeitverschiebung.
Medizinische Informationen
Für diese Destination sind keine speziellen Impfungen vorgeschrieben. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der Schweizerischen Fachgesellschaft für Tropen- und Reisemedizin: www.healthytravel.ch oder beim Hausarzt.
Klima
In Oberitalien herrscht das mitteleuropäische Klima, bekannt für warme Sommer und kalte Winter. Mittel- und Süditalien haben trocken-heisse Sommer und die Winter sind dafür angenehm mild aber auch feucht. Auf den beiden Inseln Sizilien und Sardinien ist es im Landesinneren eher trocken und heiss und an den Küsten warm mit mildem Wind.
Sprache
Die Amtssprache ist Italienisch.
Währung
Die Landeswährung in Italien ist der Euro.
Preis pro Person
Ab EUR 2’449.-

Newsletter

Erhalten Sie regelmässig spannende Einblicke, Reiseberichte und aktuelle Informationen rund um unsere Gruppen- und Seminarreisen direkt in Ihr Postfach. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Erhalten Sie regelmässig spannende Einblicke, Reiseberichte und aktuelle Informationen rund um unsere Gruppen- und Seminarreisen direkt in Ihr Postfach. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.