Trekkingreise Sardinien
mit Marcel Hager und Andi Wolf
28.09.2025 - 04.10.2025
Highlights
  • Atemberaubende Wildnis und einzigartige Landschaft
  • Abstieg in eine der tiefsten Schluchten Europas
  • Spektakuläre Schluchten und Höhlen, entlang einer reizvollen Küstenlandschaft
Die einfachste und reduzierteste Form des Unterwegssein

Die schönste Wanderregion Sardiniens liegt an der wilden Osküste am Golfo di Orosei. Das Gennargentu-Massiv erreicht hier die höchsten Höhen der Insel mit ihren unzähligen Höhlen und stürzt sich nach Osten ins türkisblaue Meer ... teils in einer langen spektakulären Steilküste oder sanft auslaufend in viele schöne Sandbuchten.

Trekking mit Veränderungspotential. Einsamkeit, Wildnis und Abenteuer. In kleinen Gruppen durch unberührte Natur wandern. Mit Rucksack, Biwaksack und Essen für eine Woche. Die Herausforderungen der Natur nutzen, um die inneren Blockaden und Ängste zu überwinden. Abenteuer und Erlebnis bepackt mit Persönlichkeitsentwicklung und Coaching. Die Teilnahme an der Reise erfordert Trittsicherheit und Schwindelfreiheit.

Reisebegleitung

 Marcel Hager
Marcel Hager

Marcel Hager begleitet Einzelpersonen in ihrer persönlichen wie betrieblichen Entwicklung und stärkt Teams durch Seminare und Teambuilding. Durch Erlebniscoaching in der Natur begleitet er Kunden wortwörtlich auf einen Gipfel oder durch Neuland. Menschen herausfordern und fördern, an sie glauben und ihr Potential wecken, ist das was ihn antreibt.

Andi Wolf
Andi Wolf

Als zertifizierter Erlebnispädagoge begleitet Andi Wolf seit Jahren Teams und Einzelpersonen in die Natur. Ob einfach für ein gutes Event, Teambildung, Persönlichkeitsentwicklung, Survivaltraining oder für eine spirituelle Erfahrung, die Natur ist immer ein guter Ort. 

Programm

Tag
Datum
Programm
Flug nach Olbia, anschliessend Transfer nach Dorgali. Start des Trekkings mit Einstieg in die Schlucht Gorropu, einer der tiefsten Schluchten Europas.
Transfer nach Cala Gonone. Anschliessend mit dem Schiff zum Ausgangspunkt des bezaubernden Trails des Selvaggio blu. Durch Korkeichenwälder und reicher Flora und Fauna, entlang eindrucksvoller und senkrechter Kalkfelsen. Dem Bachbett oder alten Hirtenpfad folgend mit einigen Abseilstellen und kleinen Kletterpassagen.
Ankunft in Cala Gonone. Hotelübernachtung und Ausklingen in Cala Gonone. Samstag Morgen Transfer an Flughafen Olbia und Rückflug nach Basel. ​ Hinflug : Basel 06:20 Easyjet - 08:00 Costa Smeralda (OLB) Olbia Rückflug: Costa Smeralda Olbia 12:40 - Basel 14:15
Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Preise & Leistungen

PREISE PRO PERSON
Doppelzimmer CHF 2'250.-

 

TEILNEHMERZAHL
6 - 10 Personen

Inbegriffene Leistungen
  • Führung durch Marcel Hager und Andi Wolf
  • Coaching und Begleitung während des Trekks
  • Transfer - Taxi/Mietauto
  • Hotelübernachtung in Cala Gonone (vor Rückreise)
  • Start ab Flughafen Olbia
Nicht inbegriffen
  • An- und Abreise (empfohlene Flüge: Basel/ Olbia)
  • Verpflegung (gekocht wird auf Gasbrennern, die zur Verfügung gestellt werden)
  • persönliches Material
Weitere Informationen
Diese Reise wird von unserem Partner FS2L Coaching und Training GmbH durchgeführt. Es gelten die AGBs des durchführenden Veranstalters. Die Buchung erfolgt auf Anfrage und ist abhängig von der Verfügbarkeit.

Länderinformationen

Einreisebestimmungen
Für die Einreise benötigen Schweizer Bürger/innen einen gültigen Reisepass oder eine gültige Identitätskarte.
Zeitverschiebung
Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ): keine Zeitverschiebung Da auch Italien im Sommer die Zeit umstellt, besteht das ganze Jahr über keine Zeitverschiebung.
Medizinische Informationen
Für diese Destination sind keine speziellen Impfungen vorgeschrieben. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der Schweizerischen Fachgesellschaft für Tropen- und Reisemedizin: www.healthytravel.ch oder beim Hausarzt.
Klima
In Oberitalien herrscht das mitteleuropäische Klima, bekannt für warme Sommer und kalte Winter. Mittel- und Süditalien haben trocken-heisse Sommer und die Winter sind dafür angenehm mild aber auch feucht. Auf den beiden Inseln Sizilien und Sardinien ist es im Landesinneren eher trocken und heiss und an den Küsten warm mit mildem Wind.
Sprache
Die Amtssprache ist Italienisch.
Währung
Die Landeswährung in Italien ist der Euro.
Preis pro Person
Ab CHF 2’250.-

Newsletter

Erhalten Sie regelmässig spannende Einblicke, Reiseberichte und aktuelle Informationen rund um unsere Gruppen- und Seminarreisen direkt in Ihr Postfach. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Erhalten Sie regelmässig spannende Einblicke, Reiseberichte und aktuelle Informationen rund um unsere Gruppen- und Seminarreisen direkt in Ihr Postfach. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.