Unternehmerreise Indien
mit Damian Sidler
14.09.2025 - 20.09.2025
Highlights
  • Einblicke in High-Tech Firmen
  • Vernetzung mit der Schweizer Botschaft
  • Besuch des UNESCO-Weltkulturerbe Taj Mahal
Eine Reise für Unternehmer und Manager, die Indien aus wirtschaftlicher Sicht kennenlernen wollen

Auf dieser Reise gewinnen wir Einblicke in High-Tech Firmen, erleben die Atmosphäre auf einem Technology Campus, vernetzen uns mit der Schweizer Botschaft, sehen die boomenden Grossstädte Delhi, Pune und Chennai – selbstverständlich besuchen Sie auch das UNESCO-Weltkulturerbe Taj Mahal.

Für wen ist diese Reise interessant?

  • Unternehmer, die eine Marktexpansion in Indien planen
  • Unternehmer, die sich überlegen, Produktion, Softwareentwicklung oder Prozesse nach Indien auszulagern
  • Manager, die sich einen Überblick über die Marktsituation sowie die Innovations- und Technologiekultur verschaffen möchten

Reisebegleitung

Damian Sidler
Damian Sidler

Unternehmer

Programm

Tag
Datum
Programm
Individuelle Anreise nach Delhi. Am bequemsten mit dem Direktflug von Zürich in die indische Hauptstadt. Am Flughafen werden wir abgeholt und ins Hotel gebracht.
Nach dem Frühstück und check-out werden wir eintauchen in ein 2-stündiges Erlebnisreferat eines indischen spirituellen Meisters. Er wird uns einführen in die wichtigen Zusammenhänge zwischen wirtschaftlichem Erfolg und persönlicher Zufriedenheit und wie wir unsere Leistungsfähigkeit durch Meditation signifikant steigern können. Anschliessend werden wir ein schweizerisches Unternehmen besuchen und erfahren, wie dieses die Chance und Herausforderungen in Indien meistert. Nach dem Mittagessen Busfahrt nach Agra und Nachtessen im Hotel.
Heute steht der Besuch des Taj Mahal auf dem Programm. Ein lokaler Führer wird uns durch die wohl bekannteste Kulturstätte von Indien führen. Anschliessend geht es bereits wieder nach Delhi zurück, wo wir nach dem Einchecken von der Schweizer Botschaft empfangen werden. Nach dem Gastreferat wird es genügend Zeit geben, sich beim Buffet mit Personen vom Swiss Business Hub India zu vernetzen.
Heute wird der Tag recht früh starten, da wir den 2-stündigen Morgenflug nach Pune erreichen müssen. Pune ist eine der vielen schnell wachsenden Metropolen in Indien und hat sich in den letzten Jahren enorm entwickelt. Nach dem Besuch des Entwicklungszentrums einer Schweizer Firma, werden wir bei einem zweiten Unternehmen lernen, wie der Aufbau eines digitalen Kompetenzzentrum nach der BOT (build-operate-train)-Methode von statten ging.
Nach dem Frühstück werden wir von lokalen Experten hören, welche Herausforderung im Bereich «Steuern» zu erwarten sind, aber auch welche staatlichen Unterstützungsprogramme in Indien angeboten werden für ausländische Investoren. Anschliessend fahren wir zu einem indischen produzierenden Unternehmen und erleben, was Wachstum in Indien bedeuten kann und wie rasant expandiert wird. Bevor wir den Flug nach Chennai nehmen, besichtigen wir ein modernes Co-Working Bürogebäude und lernen dort auch Interessantes zum Thema «indisches Personalrecht». Check-in im berühmten Hotel ITC Grand Chola und anschliessend Abendessen.
An unserem letzten Tag werden wir zuerst das Indian Institute of Technology Madras, eine der führenden technischen Universitäten von Indien besuchen. Dort werden wir sehen, wie aktiv die Start-up Szene in Indien ist und wir werden die Möglichkeit haben, uns mit Professoren und Jungunternehmen auszutauschen. Nach dem Mittagessen fahren wir zu Zoho Corporation, einem indischen Softwarekonzern, welches web-based business Anwendungen (ERP-, CRM- oder auch HR-Systeme) entwickelt und vertreibt. Rückfahrt zum Flughafen und Nachtessen bevor wir das Flugzeug für die lange Reise nach Europe besteigen werden.
Ankunft in Zürich oder anderen europäischen Städten.
Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Preise & Leistungen

PREIS PRO PERSON
Doppelzimmer CHF 4'400.-
   
FRÜHBUCHERRABATT
10% für Buchungen bis 30.04.2025
 
TEILNEHMERZAHL
10 - 17 Personen
   
ANMELDESCHLUSS
14.07.2025
Bis zum 30.4.2025 gibt es für Frühbuchende einen Rabatt von 450 CHF auf den Reisepreis von 4'400 CHF. | Die Preise basieren auf einer Teilnehmerzahl ab 10 Personen | Preisanpassungen aufgrund von starken Kursschwankungen, abweichenden Teilnehmerzahlen oder geänderten Flugnebenkosten bleiben vorbehalten.
Inbegriffene Leistungen
  • Inlandsflüge
  • Transfers im modernen Reisebus
  • Eintritte
  • 5 Übernachtungen in 5* Hotels
  • Frühstück, Mittagessen und Abendessen an den Tagen vor Ort inklusive Getränke
  • Reisedokumentation
  • Reiseleitung durch Damian Sidler (Deutsch/Englisch/Französisch) und indischem Partner (Englisch/Hindi)
Nicht inbegriffen
  • Internationale Flüge (können bei rex individuell angefragt werden)
  • Persönliche Ausgaben
  • Sitzplatzreservationen Flug
  • Wein und Spirituosen
  • Visa

Länderinformationen

Einreisebestimmungen
Schweizer/innen und EU Bürger/innen benötigen einen mindestens sechs Monate über das Rückreisedatum hinaus gültigen Reisepass. Für die Einreise wird ein Touristenvisum benötigt.
Zeitverschiebung
Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ): +4.5 Stunden. Dies gilt nicht in der Sommerzeit, da Indien eine solche nicht kennt. Zwischen Ende März und Ende Oktober beträgt der Zeitunterschied daher +3.5 Stunden.
Medizinische Informationen
Für diese Destination sind keine speziellen Impfungen vorgeschrieben. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der Schweizerischen Fachgesellschaft für Tropen- und Reisemedizin: www.healthytravel.ch oder beim Hausarzt.
Klima
Das Klima in Indien variiert stark, abhängig von geografischen Standorten. Generell ist es tropisch mit heissen Sommern von März bis Juni, einem Monsunzeitraum mit starken Regenfällen von Juni bis Oktober und milden Wintern von Oktober bis Januar. Einige nördliche Regionen haben subtropisches Klima, während die Himalaya-Region im Norden ein gemässigtes Klima mit kühlen Sommern und kalten Wintern aufweist.
Sprache
Indien hat 22 offizielle Amtssprachen. Die am weitesten verbreitete Sprache ist Hindi, gefolgt von Bengali und Marathi. Englisch ist auch eine offizielle Sprache.
Währung
Die Landeswährung ist die Indische Rupie (INR).
Preis pro Person
Ab CHF 3’950.-
Zoé Lehmann | Reiseberatung
Persönliche Beratung
Wir beraten Sie gern!

Nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf, wenn Sie Unterstützung bei der Buchung wünschen oder Fragen haben. Gerne beraten wir Sie per E-Mail oder Telefon.

Zoé Lehmann
Reiseberatung
phone icon
Montag - Freitag
09.00 - 12.30 | 13.30 - 17.30 Uhr

Newsletter

Erhalten Sie regelmässig spannende Einblicke, Reiseberichte und aktuelle Informationen rund um unsere Gruppen- und Seminarreisen direkt in Ihr Postfach. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Erhalten Sie regelmässig spannende Einblicke, Reiseberichte und aktuelle Informationen rund um unsere Gruppen- und Seminarreisen direkt in Ihr Postfach. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.